Sonntag, 10.09.2023 11:30 - Samstag, 07.10.2023 - 15:00 | Detmold
Jürgen Noltensmeier und Edith Hausstätter.
Erste Erfahrungen mit der Eitemperamalerei machte Edith Hausstätter in einem Malkurs Noltensmeiers im lippischen Schwalenberg. Fasziniert von Vielfalt und Möglichkeiten, die diese Emulsionsmalerei in Kombination mit reinen Pigmenten eröffnet, arbeitete auch sie fortan häufig in selbiger Technik.
Noltensmeier, der in den vergangenen 30 Jahren in Hamburg, Glasgow, Berlin und Leipzig lebte, greift bei der Auswahl seiner Sujets immer wieder auf westdeutsche Architektur ab den 60ern zu und inszeniert diese in seiner unverwechselbaren Art in Tempera auf Leinwand.
Die in Lippe lebende Hausstätter präsentiert zu dieser Ausstellung in Öl gearbeitete Reiseerinnerungen, in denen sie die Neugier auf die Welt und ihre Kulturen festgehalten hat.
Daheim und Unterwegs, die ewigen sich gegenseitig bedingenden Antipoden.
Eröffnung der Ausstellung: 10.09., 11.30 Uhr
Dauer der Ausstellung: 10.09. – 07.10. 2023
Öffnungszeiten: samstags, 11 – 15 Uhr und nach Vereinbarung unter 05262.3264 oder 0178.3264000
Ort
13.14produzentengalerie
Richthofenstraße 16
32756 Detmold
Deutschland
Veranstalter
produzentengalerie 13.14
Richthofenstraße 16
32756 Detmold
Der Eintritt ist frei.
Wir verwenden erforderliche Cookies, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu ermöglichen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben, um unsere Website relevant und funktional zu halten.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzseite.